Ursprungsregionen & Verbreitung
🌴 Tropische Herkunftsgebiete
Der Tropische Holzbohrer (Platypus spp.) ist in den Regenwäldern der Tropen beheimatet und wurde durch den internationalen Holzhandel weltweit verbreitet. Die Larven entwickeln sich in frisch geschlagenem Holz und können auch in verarbeiteten Hölzern überleben.
Globale Importwege
Isolierte Vorkommen in Tropenregionen, kaum internationale Verbreitung durch begrenzten Holzhandel
Erste dokumentierte Fälle in europäischen Häfen durch zunehmenden Tropenholz-Import
Ausbreitung in Lagerhäuser und Sägewerke durch unzureichende Quarantänemaßnahmen
Weltweite Verbreitung in über 50 Ländern, regelmäßige Nachweise in Importkontrollen
Die Behandlung von importierten Tropenhölzern erfordert besondere Sorgfalt, da viele chemische Behandlungen die empfindlichen Holzoberflächen angreifen können. Die kontrollierte Wärmebehandlung mit shashel Geräten bietet eine schonende Lösung, die selbst die widerstandsfähigen tropischen Holzbohrer eliminiert, ohne die wertvolle Holzsubstanz zu beschädigen.
🌴 Tropenholz-Schutz anfordernGefährdete Tropenhölzer
⚠️ Besondere Risiken bei Tropenhölzern
- • Lange Transportzeiten begünstigen Entwicklung
- • Harte Hölzer maskieren frühe Befallszeichen
- • Hoher finanzieller Schaden bei Luxushölzern