🌎

Ursprungsregionen & Verbreitung

🌴 Tropische Herkunftsgebiete

🇧🇷
Amazonas-Region
Brasilien, Peru, Kolumbien
🇮🇩
Südostasien
Indonesien, Malaysia, Thailand
🇨🇮
Zentralafrika
Kongo, Kamerun, Gabun
🇵🇬
Ozeanien
Papua-Neuguinea, Inseln

Der Tropische Holzbohrer (Platypus spp.) ist in den Regenwäldern der Tropen beheimatet und wurde durch den internationalen Holzhandel weltweit verbreitet. Die Larven entwickeln sich in frisch geschlagenem Holz und können auch in verarbeiteten Hölzern überleben.

🚢

Globale Importwege

Vor 1990

Isolierte Vorkommen in Tropenregionen, kaum internationale Verbreitung durch begrenzten Holzhandel

1990-2000

Erste dokumentierte Fälle in europäischen Häfen durch zunehmenden Tropenholz-Import

2000-2010

Ausbreitung in Lagerhäuser und Sägewerke durch unzureichende Quarantänemaßnahmen

Heute

Weltweite Verbreitung in über 50 Ländern, regelmäßige Nachweise in Importkontrollen

🌳

Gefährdete Tropenhölzer

🟫
Teak
Hochwertige Möbel & Decks
🟥
Mahagoni
Luxusmöbel & Vertäfelungen
🟨
Iroko
Außenbereiche & Fenster
🟩
Bongossi
Konstruktionsholz & Terrassen

⚠️ Besondere Risiken bei Tropenhölzern

  • Lange Transportzeiten begünstigen Entwicklung
  • Harte Hölzer maskieren frühe Befallszeichen
  • Hoher finanzieller Schaden bei Luxushölzern